Das Coaching-Prinzip zeichnet sich dadurch aus, dass eine
Fokussierung auf eine einzelne Zielperson stattfindet.
Die personelle Entwicklung ergibt sich hierbei meist in
mehreren Etappen über einen längeren Zeitraum hinweg.
Häufig steht die Verbesserung von Sozial- und
Methoden-Kompetenzen im Vordergrund. Klassische Themen sind das interne und externe Kommunikationsverhalten, insbesondere Konfliktmanagement, Aspekte des Selbstmarketings sowie Zeit- und
Selbstmanagement.
Zielgruppen
Manager, Mitarbeiter und auch Privatpersonen erhalten bei uns Individual-Coachings, gleich welcher Hierarchieebene und Fachrichtung. Besonders sinnvoll ist diese Methodik, wenn Personen auf einen
neue Aufgabe im Unternehmen vorbereitet oder ganz bestimmte Aspekte in Auftritt und Verhalten optimiert werden sollen.
Prinzipien und Vorgehen
Jeder Coaching-Maßnahme geht ein vertrauensvolles Eingangs- und Kennenlerngespräch voraus, denn "die Chemie muss stimmen". Unsere Coachings laufen absolut vertraulich ab. Sie sind nur so umfangreich
wie nötig und stets praxis- und realitätsnah. Insbeson-dere Arbeitsplatz-Coaching wird so diskret wie möglich gestaltet. Flexible Detail-Modelle und Zeithorizonte sowie mehrstufige
Erfolgskontroll-Mechanismen runden das Konzept ab. Es findet eine hohe Interaktion mit dem "Coachee" statt, der jederzeit intensiv eingebunden wird: